it writing services write my school paper essay writers for cheap argumentative paper on smoking and how to write it school home work research paper on alzheimers disease document resume dissertation health occupational proposal safety the berenstain bears homework hassle

Kneipe

Nicht nur für Kultur ist die naTo bekannt, sie betreibt auch ein Lokal, das als „Die Mutter aller Szenekneipen“ (Kreuzer Leipzig) nicht nur die Südmeile „Karli“ mitgeprägt hat. Zunächst Treffpunkt von Kreativen und alternativer Szene ist die naTo heute ein Ort, auf den sich alle einigen können: Studierende und Feierabendbiertrinkende suchen genauso wie Theaterleute und Musiker/-innen die gemütliche Atmosphäre der Kneipe für entspannte Gespräche bei einem Getränk und günstigem Essen. Täglich ab 18:30 Uhr ist geöffnet.


Unser kulinarisches Angebot

Neben zahlreichen Getränken haben wir auch eine Auswahl an kalten und warmen Speisen im Angebot.



Ausstellung in der naTo

In regelmäßigen Abständen wechseln die Ausstellungen in der naTo. Vor allem Leipziger Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke in unserem Lokal. Sie wollen selbst einmal in der naTo ausstellen oder kennen eine*n Künstler*in, die/der gut zu uns passen könnte? Dann schreiben Sie an info@nato-leipzig.de. Wir stellen 9 Bilderrahmen mit den Maßen 60 x 80 cm zur Verfügung, von denen 5 im Querformat und 4 im Hochformat hängen. Selbstverständlich können auch – in eigenen Rahmen – 9 andere Formate ausgestellt werden.


Inka Perl | INSKOPIEN | Ausstellung vom 9.1.–19.2.2025


Inka Perl ist seit 1998 als bildende und audiovisuell arbeitende Künstlerin in Leipzig aktiv. Ihre Arbeit ist geprägt von der zwei- und dreidimensionalen Auseinandersetzung mit dem Gegenstand und dessen Umsetzung in Fotogramme, Assemblagen, Bewegtbild und Installationen.
In der Ausstellung „Verstecke“ geht es um Buden bauen, geheime Plätze, Rückzugsorte, Flucht vor der Außenwelt. Die gezeigten Arbeiten sind INSKOPIEN, eine eigens entwickelte Mischtechnik aus Cyanotypie und Tuschemalerei/Ölpastell. Die Werke entstammen den Serien „Engelfluchtwege“ (Hochformate) und „Flurstücke“ (Querformate).

Bei Kaufinteresse bitte direkt bei der Künstlerin melden.
Kontakt unter www.inskopia.de



Bild: Inka Perl