assignment 2013 papers service best dissertation writing vocabulary can you purchase college essays descriptive writing about the beach

Soziokultur

Was ist Soziokultur?

Die Bezeichnung Soziokultur resultiert zunächst einmal aus der Kritik einer auf Kunst eingeengten Kultur und Kulturpolitik. Jegliche Kultur solle Soziokultur sein, forderte einmal Hermann Glaser in den 1970er Jahren. Damit war gemeint, Kultur nicht als etwas zu begreifen, das mit dem Alltag, dem Leben der Menschen nichts zu tun hat, also eine rein geistige Sphäre. Dieser „enge“ Kulturbegriff lässt im Grunde nur Kunst als Kultur gelten, Kunst als Reich des Wahren, Guten und Schönen, als Rückzugsort, Weltflucht. Ein solcher Kulturbegriff gibt vor, unveränderlich zu sein, ewige Werte zu transportieren, aber es kommt vielmehr darauf an, Kultur als einen zu gestaltenden Ort des Lebens zu begreifen, der für jeden offen und durch jeden zu bereichern ist. Folglich soll auch Kulturpolitik keine Kunstpolitik sein, die reine Kunstförderung betreibt, sondern Teil einer umfassenden Gesellschaftspolitik.
Soziokultur also ist jene aktive Kultur, die von allen gemacht und gestaltet wird, vor allem in Einrichtungen und Initiativen, die vor Ort die Stadt, den Stadtteil, die Region beleben wollen. Soziokultur verkörpert aber keine Bewegung gegen die Kunst, sie bezieht im Gegenteil künstlerisches Schaffen ein und will vielen Menschen Zugänge zur Kreativität eröffnen. Soziokultur lässt sich so als eine breitenkulturelle Praxisform mit sozialräumlicher Ausrichtung beschreiben, die viele Menschen erreicht und aktiv einbindet. Sie ermöglicht Podien für generations- und spartenübergreifende Gestaltung, politische Bildung, künstlerische Betätigung und Kommunikation. Kristallisationsort der Soziokultur sind die soziokulturellen Zentren, die durch unseren Verband repräsentiert und vertreten werden.
Zentrale Bedeutung haben darüber hinaus auch Themen der Umwelt-, Friedens- oder Frauenbewegung. Neben einem reichhaltigen Veranstaltungsbetrieb gibt es in den Zentren Kursangebote, Gruppenarbeiten und gastronomische Angebote. Ein wichtiger Bestandteil soziokultureller Arbeit ist die offene Kinder- und Jugendarbeit. Landesverband Soziokultur Sachsen

Die naTo ist eins von neun Soziokulturellen Zentren in Leipzig, die sich in dem losen Zusammenschluss „AG Soziokultur“ gemeinsam für die weitere Entwicklung der freien Kulturlandschaft in Leipzig engagieren.