masters dissertation writing services uk research papers juveniles being tried as adults essay about fast food chemistry help answers free homework hotline best college application essay service

Paul Fröhlich

Paul Fröhlich

17.4.1962 – 19.7.2009
Sein Tod hat ein Riesenloch gerissen und wir werden Jahre brauchen um es zu schließen.
Wir werden es versuchen – für Paul.





Briefe


Drei Jahre…

(Sommer 2012)

Heute vor drei Jahren haben wir Paul Fröhlich verloren – das war für die Familie, für seine Freunde und viele andere Menschen und auch für das Team der naTo ein totaler Schock. Wir versuchen seitdem, die großen Open Air Events, die Paul maßgeblich miterfunden und gestaltet hat, in seinem Sinne weiterzuführen. Das ist ohne ihn schwer – wir merken es seit drei Jahren jedes Jahr von Neuem. Aber wir werden auf diesem Weg weitgergehen – und Paul, wir hoffen, wenn Du von Deiner Wolke im Himmel auf uns herunterschaust, dass Dir gefällt, was sie da so treiben, die Bürgerinnen und Bürger der Messe-Metropole.

das Team der naTo


Hallo Paul!

(Sep. 2011)

Jetzt sind es schon über zwei Jahre, in denen wir die großen Open-Air-Events ohne Dich auf die Reihe bekommen müssen und – wir merken es jedes Mal – Du bist immer noch das Maß der Dinge. Wie das geht, den Unterhaltungswert einer Veranstaltung in spektakuläre Höhen nach oben zu schrauben, das hast Du, wahrscheinlich für alle Zeiten, gezeigt und vorgegeben. In jedem unserer Vorbereitungs- und Auswertungsgespräche fällt unausweichlich mehrmals Dein Name – wie Du bestimmte Dinge gemacht und gelöst hast und wie wir heute versuchen können, das ohne Dich, auf andere Weise, mit anderen Menschen, nachzuempfinden.
Wir bemühen uns bei unseren Events, die von Dir so hochgelegte Messlatte wieder zu erreichen und mit uns Deine nachfolgenden Moderatoren-Kollegen, die sehr respektvoll und sehr respektabel, die ersten längeren Strecken in Deinen großen Fußspuren zurückgelegt haben.
Gerade haben wir den Cup zum dritten Mal ohne Dich hinter uns gebracht, den wir aus gutem Grund nach Dir benannt haben. Dieses Mal mit deutlich weniger Mannschaften als sonst, da überlegen wir natürlich schon, woran das lag und haben uns auf „normale Schwankungen“ geeinigt. Nachdem beim ersten cup ohne Dich so ziemlich alles schief ging, was schief gehen konnte und es zudem gegen Ende auch noch in Strömen regnete (das passte gut zu unserer damaligen Stimmung), sind wir langsam wieder aus diesem Tal heraus. Gelobt wurde die Musikauswahl, was uns besonders freut, da diese ja zum großen Teil auch noch auf Dich zurückgeht. Dass die Gewinner des Designpreises („Asselvereinigung Südvorstadt“), spontan das halbe Preisgeld für die Aktion „Eine Bank für Paul“ gespendet haben, hat uns ebenfalls sehr gefreut.
So bist Du auf vielfältige Weise, in unseren Events, dem Neujahrssingen der Leipziger Gastronomen und auch bald in einem originellen Sitzmöbel nach wie vor immer ganz nah bei uns!

das Team der naTo


Hallo Paul!

(Juli 2010)

Jetzt haben wir erstmals alle großen Open-Air-Events ohne Dich als „Spiritus Rector“ durchgeführt. Und es war – wie erwartet – schwer.
Gleichzeitig halten die Anstrengungen, Deine großen, großen Fußspuren Schritt für Schritt auszufüllen, unsere Erinnerung an Dich sehr lebendig und wach. Indem wir Deine Arbeit fortsetzen, lebst Du in uns, in den Seifenkisten-, Badewannen- und Fußballteams und in den tausenden Besuchern der Events weiter, die Du mit uns erfunden und zu großen, rauschenden Festen entwickelt hast. Auf diesem Weg werden wir, gemeinsam mit Freunden und Kollegen weitergehen, das haben wir versprochen und – davon sind wir überzeugt – das hättest Du genauso gewollt.
Es wird nicht mehr so sein, wie mit Dir, das wissen und fühlen wir.
Es ist unsere Art, wie Du auf eine gewissen Weise doch weiterlebst – in unseren Köpfen und in unseren Herzen.

das Team der naTo